Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Pressemitteilung

DET vermarktet neue Kapazitäten

Die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) vermarktet am Montag, 23. Dezember, neue Kapazitäten zur Regasifizierung von Flüssigerdgas (LNG) an ihren Terminals Wilhelmshaven 01 und Brunsbüttel für die Monate Januar, Februar und März 2025. Dies ist der erste von zwei Schritten der aktuellen Vermarktung. Auf der Plattform PRISMA bietet die bundeseigene Tochtergesellschaft zunächst je drei Slots pro Terminal für kurzfristige Kapazitäten an. Weitere Kapazitäten für 2025 und darüber hinaus wird die DET dem internationalen Markt im Zeitraum Ende Januar/Anfang Februar 2025 ebenfalls via PRISMA anbieten. Über das genaue Datum informiert die DET in Kürze.

Weitere Informationen zur aktuellen Vermarktung finden Sie hier.

Über die DET: Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vermarktet und betreibt die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) mit ihren lokalen Partnern vor Ort die staatlich initiierten schwimmenden Regasifizierungsterminals (FSRU), über die verflüssigtes Erdgas (LNG) wieder in gasförmigen Zustand versetzt und in das deutsche Gasnetz eingespeist wird. Im Verantwortungsbereich der DET liegen die insgesamt vier Terminals in Brunsbüttel, Stade sowie zwei in Wilhelmshaven.


Dr. Andreas van Hooven

Deutsche Energy Terminal GmbH

Manager Kommunikation